IMPRESSUM


Südverlag GmbH
Schützenstraße 24
78462 Konstanz

Tel. +49 (0)7531 / 9053-0
Fax +49 (0)7531 / 9053-98
willkommen[at]suedverlag.de

Geschäftsführung: Walter Engstle

USt.-IdNr. DE 142 312 350
Amtsgericht Freiburg
Handelsregister HRB 380104


Haftungsausschluss
Diese Website enthält Verweisziele (»Links«) zu anderen Sites. Zu den Gegebenheiten des Web gehört es, dass der Inhalt jeder Seite ohne vorherigen Hinweis an die Betreiber der verlinkenden Seiten geändert werden kann. Die Südverlag GmbH kann keine Verantwortung für die auf durch Links zu anderen Sites erschlossenen Inhalte übernehmen. Sie distanziert sich daher ausdrücklich von den Inhalten der verlinkten Sites und weist nachdrücklich darauf hin, dass es sich um fremde Darstellungen handelt und eine Empfehlung zur Verwendung durch den Link nicht ausgesprochen wird.
Es wird ebenfalls darauf hingewiesen, dass eine Haftung für sich verändernde Inhalte nur im Rahmen einer zumutbaren Überwachung und Kontrolle der Fremdinhalte besteht. Für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung der auf solche Weise zu erschließende Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.


ODR-Verordnung
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.


Datenschutz


Google Analytics
Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.

Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“), http://www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“), http://www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“) und http://www.google.com/ads/preferences/ („Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt“).

Muster von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwenke 


© Abbildungen
iStock LP — Dhoxax, LiliGraphie; fotolia.com - Giuseppe Porzani, peshikov, katrinshine, BillionPhotos.com, franky 10